Themenweg
• Rundtour
Bruckberger Museumsrundweg
Leicht
0:30
h
2.3
km
21
m
21
m
Vom Museum Vinum Celticum aus führt die Route zu den Originalschauplätzen der Steinzeitmenschen, Römer und Kelten.
Offizieller Inhalt von
Hopfenland Hallertau
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
0:30
h
Distanz
2.3
km
Aufstieg
21
m
Abstieg
21
m
Höchster Punkt
425
hm
Tiefster Punkt
404
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Beschreibung
Vier Infotafeln entlang des asphaltierten, nur gegen Ende geschotterten Weges, geben Wissenswertes über ihre Geschichte preis. Vorbei am Keltenhaus geht es zum Fundort einer steinzeitlichen Siedlung im ehemaligen Schulhausgarten. An der absteigenden Bergstraße lag einst ein römisches Landgut, eine villa rustica. In den grünen Mooswiesen sind die Hügelgräber noch gut erkennbar. Hier befand sich das Grab von „Isira“, der reichen Bruckbergerin. Vor dem leichten Anstieg zurück zum Museum führt ein kurzer Stichweg zum Ort des keltischen Herrenhofes.