Die Hallertauer Hopfentour führt den Radler durch das Hopfenland Hallertau mit seiner außergewöhnlichen Kulturlandschaft. Bewegung, Erholung und Genuss, kombiniert mit Sehenswürdigkeiten, stehen im Vordergrund. Die Spange 4 der Hallertauer Hopfentour ist ein kurzes, aber malerisches Teilstück von Reichertshausen nach Rudelzhausen.
Eigenschaften
Genussradelntour
Kondition
•
•
•
•
•
Technik
•
•
•
•
•
Erlebnis
•
•
•
•
•
Landschaft
•
•
•
•
•
Beste Saison
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Hopfentour-Spange 4: Reichertshausen – Rudelzhausen (Strecke: 7 km; Höhenmeter: 76 m) Von der Hauptroute bei Reichertshausen zweigt eine kurze Verbindungsstrecke ab nach Au i.d. Hallertau. Hier lohnt sich ein Halt, um die einzigartige Jagdtrophäen-Sammlung im dortigen Schloss zu besichtigen oder eine Rast im idyllischen Biergarten der Schlossbrauerei Au-Hallertau einzulegen. Auf der stillgelegten Bahnstrecke führt die Tour entlang des romantischen Bockerl-Radweges am Naherholungsgebiet Tannet vorbei bis nach Rudelzhausen.
Startpunkt
Reichertshausen
Endpunkt
Rudelzhausen
Öffentliche Verkehrsmittel
Freizeitbusse mit Radanhänger im Teilbereich an Wochenend- und Feiertagen (1. Mai bis 3. Oktober).
Kartenmaterial
Karte zur Hallertauer Hopfentour gibt es hier: www.hopfenland-hallertau.de