Haus Hipp mit Alter Wachszieherei
Das neu gestaltete Haus Hipp am Hauptplatz verbindet traditionelle Kaffeehaus-Kultur für bis zu 200 Gäste und feinste Konditorenkunst mit Jahrhunderte alter Handwerkstradition. In der wieder aufgebauten Alten Wachszieherei ist für Besucher die Arbeit der Kerzenmacher und Lebzelter bis heute lebendig geblieben.
Beschreibung
Nach einem größeren Umbau kann sich das Haus Hipp auch in Zukunft als eine in der Region führende Manufaktur feinster Genüsse positionieren.
Beste Zutaten und mit viel Liebe hergestellte kleine Kunstwerke reihen sich in der „wohl längsten“ Pralinentheke aneinander und können zur eigenen Wunschmischung zusammengestellt werden.
Café
In gepflegter Kaffeehaustradition können bis zu 200 Gäste im Haus Hipp mit Kaffee und Kuchen verwöhnt werden. In alter Geschäftstradition werden im Anschluss an unseren Konditorei- und Teeladen, im Geschenkeladen eine Vielzahl von Kerzen angeboten.
Alten Wachszieherei
Die lange Handwerkstradition der Lebzelter und Wachszieher im Haus Hipp kann man in der original und voll funktionsfähig wieder aufgebauten Alten Wachszieherei spürbar erleben.
Für Gruppen erklärt Hans Hipp in einem lebendigen, ca. 60-minütigen Vortrag, die Verarbeitung von Bienenhonig und Bienenwachs zu Kerzen, Votivgaben und den feinen Honigzelten. Das profane und religiöse Brauchtum um diese Erzeugnisse kommt dabei nicht zu kurz.
Auch die Anfänge der HiPP Baby Kost - vor genau 125 Jahren im Haus Hipp - werden erläutert.
Öffnungszeiten:
Alte Wachszieherei, Montag bis Sonntag 9.00 – 18.00, von Anfang November bis Anfang Mai.
Vortrag und Führung:
15 bis 40 Personen, kostenfrei, Dauer ca. 1 Stunde, von Anfang November bis Anfang Mai, Sonntag kein Vortrag.
Auskunft und Anmeldung: feinstes@haus-hipp.de
Literatur:
„Das Lebkuchenbuch von Hans Hipp“ Insel Verlag
„Wachs zwischen Himmel und Erde“ Hans Hipp, Hirmer Verlag
„Das Lebzelterhaus und die Anfänge der HiPP Babykost“ Hans Hipp, Eigenverlag
Familienfeiern oder Geschäftstreffen
Für Familienfeiern oder Geschäftstreffen kann das Museums-Café neben der Alten Wachszieherei mit ca. 40 Sitzplätze, reserviert werden.
Weitere Informationen unter: www.haus-hipp.de
Kontakt
Adresse
Alte Wachszieherei im Haus Hipp
Hauptplatz 6
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Ansprechpartner
Herr Hans Hipp