04.06.2019
Sehr gut besuchter Wander und Radltag
Der Wettergott meinte es gut mit den Teilnehmern des „Wander und Radltages“ am vergangenen Sonnta g. Mit etwa 750 Startern war die 17. Auflage dieses Events zwischen Mainburg und Ratzenhofen wieder ein großer Erfolg. Das erprobte Konzept aus regionaler Biervielfalt, Kinderprogramm und geselligem Erlebnis inmitten der Hopfenlandschaft fand erneut großen Anklang.
Bei bestem Wetter machten sich viele Gruppen, Vereine und Familien auf den Weg entlang des 14 km langen Erlebnispfades „Hopfen und Bier“, um die Hallertau und ihre Produkte zu erleben.
Das freute auch Mainburgs Bürgermeister Josef Reiser, der als Vorstandsmitglied des organisierenden Vereins „Hopfenland Hallertau Tourismus e.V.“ die offizielle Eröffnung am Griesplatz in Mainburg vornahm. „Wir sind in der Hallertau mit einer wunderbaren Landschaft gesegnet“, betonte er und wünschte allen Startern einen schönen Tag im Herzen der Hallertau. Geadelt wurde die Veranstaltung durch zwei Königinnen, welche die Schirmherrschaft übernahmen: Die Hallertauer Vize-Hopfenkönigin Maria Kirzinger und die Hallertauer Bierkönigin Simone Schwaiger. Weiterhin waren Josef Egger, Stellvertreter des Landrats, Hannelore Langwieser, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Mainburg, sowie Florian Best, Geschäftsführer des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V. gekommen. Stadträte Mainburgs und Bürgermeister von weiteren Hallertauer Gemeinden nahmen ebenfalls am Radl- und Wandertag teil und zeigten ihre Verbundenheit mit der Region.
Zu erleben gab es viel am Sonntag: An neun Stempelstationen boten regionale Brauereien Erfrischungen für die Teilnehmer. Bei den Kindern kam dank des abwechslungsreichen Kinderprogramms keine Langeweile auf. Wohin man auch kam, Radler und bestens gelaunte Teilnehmer prägten das Bild auf dem Themenpfad. Das Stadtmuseum Mainburg und die Kirche St. Anton waren willkommene Stationen. Die Gelegenheit einer Führung durch das Schloss Ratzenhofen nahmen ebenfalls sehr viele Teilnehmer wahr.
Zufrieden waren die Veranstalter am Abend bei der Preisverleihung im bis zum letzten Platz besetzten Zieglerbräu-Biergarten. Hauptorganisatorin Annelies Stadler sprach den Startern Anerkennung und Respekt aus und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Bürgermeisterin Hannelore Langwieser übernahm es gerne, den Sponsoren ganz herzlich zu danken, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre.
15 Gruppen waren gestartet, den glücklichen Vertretern der teilnehmerstärksten Gruppen konnte .
Downloads
Pressebilder
-
Pressebild 2021 Tourismus im Hopfenland nachhaltig gefördert
Copyright © Hopfenland Hallertau Fotograf Jörg Rudloff Größe 1200 * 800 (659 KB)